GRUNDGESETZ
Präambel
Aggressionen, Beleidigungen, Obszönitäten, Drohungen sowie verbaler Missbrauch anderen gegenüber wird nicht toleriert. Hasserfüllte oder beleidigende Sprache ist inakzeptabel, einschließlich voreingenommener und rassistischer Kommentare zur Herkunft, Geschlecht, Sexualität, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Religion sowie Anspielungen zur sexuellen Ausrichtung, sexueller Gewalt usw. Wer sich nicht daran hält, wird ausgeschlossen.
Admins dürfen keine eigenen Einnahmequellen haben, um nicht zu stark auf die Marktwirtschaft einzuwirken. Damit fehlen Admins die Einnahmen für Ausgaben wie Steuern oder Strafen. Darum sind Admins von den meisten Gesetzen ausgenommen.
Der Bau schwebender Konstruktionen ist verboten. Bitte berücksichtigt die Physik der realen Welt.
Ist ein Spieler 5 Tage nicht mehr auf dem Server gewesen, werden seine Grundstücke für die Allgemeinheit freigegeben.
Empfehlung: Um Strafen und Steuern kompensieren zu können und bestmöglich ggf. sogar noch Gewinn zu erzielen wird dringend empfohlen frühzeitig ein Geschäft aufzubauen und damit ein Einkommen mit dem Verkauf von Waren oder Rohstoffen zu etablieren.
1. Meteor-Zerstörungs-Gesetz
Der Computertisch darf nur nach Rücksprache mit einem Admin zum Einsatz gebracht werden.
Begründung: Damit alle Spieler das Schauspiel der Zerstörung des Meteors miterleben können ("Meteor-Party"), muss ein Termin dafür nach Rücksprache mit einem Admin gefunden werden.
Empfehlung: Sobald man in der Lage ist den Meteor zu zerstören: schnellstens Kontakt zu einem Admin aufnehmen! Nur wenn der Meteor zerstört werden kann, findet die Verlosung des ausgelobten Gewinns statt. Details dazu sind hier zu finden: https://www.schiroky.com/eco-game-server.
2. Abenteurergesetz
Abenteurer können nur Grundstücke im Abenteuerland beanspruchen.
Begründung: Mit dieser Vorgabe sollen alle neuen Spieler an eine zentrale Region gebunden werden, damit Zusammenarbeit nahegelegen möglich ist. Dies wäre nicht gewährleistet, würden sich Spieler zu weit voneinander entfernt auf dem Planeten niederlassen.
3. Siedlergesetz
Siedler dürfen im Abenteuerland und im Siedlungsgebiet Grundstücke beanspruchen. Siedler dürfen sich am Grundbesitztisch im Capitol ein einziges Geschäft vom umliegenden Marktplatz kaufen (nur solange der Vorrat reicht).
Begründung: Damit sollen Siedler weitere Bereiche des Planeten als Belohnung für ihr bisheriges Engagement für sich erschließen können und der durch sie initiierte Handel zentralisiert werden. Im Siedlungs-Gebiet ist die Installation der aufgelisteten Industrieanlagen verboten: Dampf-Stromgenerator, Hochofen, Raffinerie, Verbrennungsgenerator und Zementbrennofen.
4. Einwohnergesetz
Einwohner dürfen Grundstücke im Abenteuer-Land, Siedlungs‑, Wohn- und Industriegebiet beanspruchen. Im Wohngebiet ist die Installation umweltverschmutzender Anlagen verboten.
Begründung: Mit dieser Vorgabe soll Einwohnern die Möglichkeit eines modernen Wohnsitzes (und damit einher besserer XP- und Haus-Werte) und der Aufbau von subventionierten Industrieanlagen ermöglicht werden.
5.Naturschutzgesetz
Um das Ökosystem in einigen Teilen der Welt zu schützen, wurden einige Naturschutzgebiete ausgezeichnet. In einem Naturschutzgebiet sind jegliche Aktionen (z. B. Grundstücke beanspruchen, Bauen, Ernten, Graben, etc.) verboten.
Begründung: Die festgelegten Distrikte der Naturschutzgebiete dienen dem besonderen Schutz von Natur und Landschaft. Sie stellen die letzten Bastionen dar, um im Härtefall den Planeten ggf. noch retten zu können.
6. Straßenschutzgesetz
Staatsstraßen können nur von einem Admin gebaut oder verändert werden.
Begründung: Um Straßen vor Beschädigungen oder Vandalismus zu schützen, können diese im Distrikt von Staatsstraßen nur von einem Admin gebaut oder geändert werden. Bestehende Infrastruktur muss geschützt werden, um Spielern einen schnellen Zugang zum zentralen Marktplatz am Capitol zu gewährleisten.
FÖRDERGESETZ
Gesetz zur Unterstützung und Förderung.
1. Startkapital
Jeder neue Spieler erhält beim ersten Login ein Willkommenskapital in Höhe von 50 Kudos.
Begründung: Das Willkommenskapital soll die Marktwirtschaft ankurbeln.
Empfehlung: Baue frühzeitig Dein erstes Geschäft, um Rohstoffe, die andere nicht herstellen können, verkaufen zu können und sichere dir damit eine Einnahmequelle.
2. Spezialisierungsbonus
Für jede erreichte Spezialisierungsstufe wird ein Bonus von 2 Kudos ausgeschüttet.
Begründung: Spezialisierungen sind etwas schwieriger zu erzielen. Darum soll diese Maßnahme den Aufwand finanziell etwas kompensieren und für weiteren Fortschritt motivieren.
3. Berufsförderung
Für einen neu erlernten Beruf wird ein Fördergeld von 5 Kudus ausgezahlt. Beim Verlernen eines Berufes muss das doppelte Fördergeld zurückgezahlt werden.
Begründung: Das Fördergeld soll die Motivation dazu sein, dass der Spieler bei einem erlernten Beruf bleibt („Schuster, bleib bei Deinen Leisten“). Bei den Vorgaben dieser Welt sollte jeder Beruf idealerweise zweifach (gerne mehrfach) belegt/erlernt sein, um bei Ausfall (z. B. Urlaub, Krankheit) einen Ersatz zu haben. Nur im Härtefall (fehlende Spieler, um alle nötigen Berufe abzudecken) würde hier administrativ eingewirkt werden.
Empfehlung: Sprecht euch untereinander ab, wer gerne welchen Beruf bzw. Spezialisierungszweig entwickeln möchte, damit jeder Beruf zumindest einmal abgedeckt ist und vermeidet eine Berufsaufgabe.
4. Berufsaufgabe
Beim Verlernen eines Berufes muss das doppelte Fördergeld zurückgezahlt werden.
Begründung: Berufsaufgaben werden sanktioniert, damit der Spieler bei einem erlernten Beruf bleibt.
UMWELTSCHUTZGESETZ
Gesetz zum Schutz von Flur und Fauna.
1. Baumfällgesetz
Nach dem Fällen eines Baumes muss innerhalb einer Stunde der Stumpf und die Holzschnipsel entfernt werden, sonst droht eine Strafe von 5 Kudus und gleichem Punktabzug der Reputation.
Begründung: Baumstümpfe und Holzabfälle belasten die Umwelt mit Bodenverschmutzung. Diese gilt es unbedingt zu verhindern, um nicht durch die Masse an Verschmutzungen den Planeten bzw. dessen Umwelt zu ruinieren.
Empfehlung: Nach dem Fällen eines Baumes den Baumstumpf immer gleich entfernen und alle Holzschnipsel immer gleich aufnehmen.
2. Abfallgesetz
Wird Müll fallengelassen, wird eine Strafe von 5 Kudos fällig; die Reputation um 5 gemindert.
Begründung: Fallengelassene Gegenstände (Müll/Abfall) belasten die Umwelt mit Bodenverschmutzung. Dies gilt es unbedingt zu verhindern, um nicht durch die Masse an Verschmutzungen den Planeten bzw. dessen Umwelt zu zerstören.
Empfehlung: Nicht mehr benötigte Gegenstände in einem Lager oder einer Truhe lagern.
3. CO² Steuer
Ist ein CO²-Ausstoß größer als 0.9 PPM/Stunde, wird eine Steuer von 0,01 Kudos fällig. Betrifft: Dampf-Stromgenerator, Hochofen, Raffinerie, Verbrennungsgenerator und Zementbrennofen. Anlagen in Industriegebieten werden subventioniert.
Begründung: Industrielle Anlagen belasten massiv die Umwelt mit Luft- und Bodenverschmutzung. Dies gilt es so gut wie möglich eingeschränkt zu dosieren (bzw. zu verteilen), um nicht durch die Masse an Verschmutzungen den Planeten bzw. dessen Atmosphäre zu vernichten.
Empfehlung: Durch das Pflanzen von Bäumen (siehe Aufforst-Gesetz) kann ein Teil der Kosten kompensiert werden. Durch den Bau seiner Industrieanlagen in ein Industrie-Gebiet kann diese Steuer subventioniert werden.
4. KFZ-Steuer
Ist ein CO²-Ausstoß kleiner/gleich 0.7 PPM/Stunde, wird eine Steuer von 0,02 Kudos fällig. Betrifft: Dampfbetriebener Wagen, Bagger, Dampflastwagen, Dampftraktor, Kompaktlader, Kran und LKW.
Begründung: Fahrzeugabgase belasten die Umwelt mit Luftverschmutzung. Dies gilt es so gut wie möglich eingeschränkt zu dosieren, um nicht durch die Masse an Verschmutzungen den Planeten bzw. dessen Atmosphäre zu ruinieren.
Empfehlung: Durch das Pflanzen von Bäumen (siehe Aufforst-Gesetz) kann ein Teil der Kosten kompensiert werden.
5. Pflanzenschutzgesetz
Wird eine bedrohte Pflanzenart (Kreosotbusch, Kaktusfeige oder Traubenkraut) beschädigt/zerstört, wird eine Strafe von 5 Kudos fällig und die Reputation um den gleichen Wert gemindert. Landwirte sind von dieser Regelung ausgenommen. Eine Pflanzenart gilt dann als bedroht, wenn die Population unter 200 ist.
Begründung: Stirbt eine Pflanzenart aus, würde ein Kreislauf unterbrochen werden, der nicht mehr wiederherzustellen wäre. Dies gilt es unbedingt zu verhindern, um nicht durch die Masse an Zerstörung den Planeten bzw. dessen Fauna unwiderruflich zu schädigen. Landwirte sind hier ausgenommen, damit sie bedrohte Pflanzenarten ernten und Rehabilitieren können.
Empfehlung: Durch das Pflanzen von bedrohten Pflanzenarten (siehe Planzenaufzuchtgesetz) kann ein Teil der Kosten kompensiert werden. Die notwendigen Samen können ggf. von einem Landwirt bezogen werden.
6. Tierschutzgesetz
Wird eine bedrohte Tierart (Bergziege) verletzt/getötet, wird eine Strafe in Höhe von 5 Kudos fällig und die Reputation um den gleichen Wert gemindert. Eine Tierart gilt dann als bedroht, wenn die Population unter 200 ist.
Begründung: Stirbt eine Tierart aus, würde ein Kreislauf unterbrochen werden, der nicht mehr wiederherzustellen wäre. Dies gilt es unbedingt zu verhindern, um nicht durch die Masse an Zerstörung den Planeten bzw. dessen Tierwelt unwiderruflich zu schädigen.
Empfehlung: Jage keine bedrohten Tierarten.
7. Aufforst-Gesetz
Das Pflanzen von Bäumen (Zeder, Birke, Kapok, Joshua, Tanne, Mammutbaum, Eiche, Palme, Rottanne, Fichte oder Saguarokaktus) wird mit 0,05 Kudos und Reputation 1 belohnt. Förster sind von dieser Regelung ausgenommen.
Begründung: Bäume sind die einzige Möglichkeit die Atmosphäre mit Sauerstoff anzureichern und damit den CO²-Gehalt zu reduzieren. Der Förster wird von diesem Gesetz ausgenommen, da das Aufforsten zu den Aufgaben eines Försters gehört und er dafür bereits ein entsprechendes Gehalt bekommt.
Empfehlung: Pflanze Bäume an, um einen Teil der CO²- und/oder KFZ-Steuer kompensiert zu bekommen.
8. Planzenaufzuchtgesetz
Das Pflanzen bedrohter Pflanzenarten (Kreosotbusch, Kaktusfeige oder Traubenkraut) wird mit 0,2 Kudos und Reputation 1 belohnt. Landwirte sind von dieser Regelung ausgenommen.
Begründung: Stirbt eine Pflanzenart aus, würde ein Kreislauf unterbrochen werden, der nicht mehr wiederherzustellen wäre. Dies gilt es unbedingt zu verhindern, um nicht durch die Masse an Zerstörung den Planeten bzw. dessen Pflanzenwelt unwiderruflich zu zerstören. Der Landwirt wird von diesem Gesetz ausgenommen, da dies zu den Aufgaben eines Landwirtes gehört und er dafür bereits ein entsprechendes Gehalt bekommt.
Empfehlung: Pflanze bedrohte Pflanzenarten an, um einen Teil der Kosten kompensiert zu bekommen. Die notwendigen Samen können ggf. von einem Landwirt bezogen werden.
9. Giftmüllgesetz
Giftiger Schlamm und Schlacke werden als Beiprodukt bei der Herstellung mit einem Pfand von 1 Kudos (zzgl. Steuer) pro Stück belegt.
Begründung: Giftiger Schlamm und Schlacke verseuchen und schädigen bei unsachgemäßer Lagerung die Umwelt in extremen Maß. Dies muss unbedingt verhindert werden, um nicht durch die Masse an Giftstoffen den Planeten bzw. dessen Umwelt gänzlich zu zerstören. Darum wird die sachgemäße Lagerung durch ein Pfandsystem in staatliche Hand gelegt.
Pflicht: Giftige Abfallprodukte müssen zeitnah nach der Entstehung beim 'Giftmüll'-Geschäft im Capitol entsorgt/verkauft werden. Damit erhält man das bei der Generierung der Giftstoffe einbehaltene Pfand (1 Kudos zzgl. Steuer) rückerstattet.
BEVÖLKERUNGSGRUPPEN
Abenteurer
Abenteurer sind Spieler mit weniger als 120 Stunden (5 Tage) online auf dem Server. Abenteurer erhalten kein Grundeinkommen.
Siedler
Siedler sind Spieler mit mehr als 240 Stunden (10 Tage) online auf dem Server. Siedler erhalten ein Grundeinkommen von 2 Kudos pro Online-Stunde.
Einwohner
Einwohner sind Spieler mit mehr als 360 Stunden (15 Tage) online auf dem Server. Einwohner erhalten ein Grundeinkommen von 5 Kudos pro Online-Stunde.
DISTRIKTE
Drücke im Spiel die Taste „L“ und wähle den Tab „Bevölkerung“, um die Distriktkarte einzusehen.
Abenteuerland
Der Bereich, in dem alle neuen Spieler (Abenteurer) starten. Nur Abenteurer können in diesem Distrikt Grundstücke beanspruchen.
Siedlungsgebiet
Distrikt, in dem Siedler und/oder Einwohner Grundstücke beanspruchen können. Im Siedlungs-Gebiet ist die Installation der folgenden Industrieanlagen verboten: Dampf-Stromgenerator, Hochofen, Raffinerie, Verbrennungsgenerator und Zementbrennofen.
Wohngebiet
Distrikte, in denen Einwohner Grundstücke beanspruchen können. Im Wohn-Gebiet ist die Installation aller umweltverschmutzender Anlagen verboten.
Naturschutzgebiet
Bereiche, in denen die Natur geschützt ist. In einem Naturschutz-Gebiet sind jegliche Aktionen (z. B. Grundstücke beanspruchen, Bauen, Ernten, Graben, etc.) verboten.
Staatsstraße
Ein Bereich, der für Straßen vorgesehen ist.
Industriegebiet
Einige wenige Bereiche, in denen Einwohner Grundstücke zum Bau von Industrieanlagen beanspruchen können. In diesen Bereichen werden Industrieanlagen steuerlich subventioniert.
BERUFE (Titel)
Ingenieur
Der Ingenieur hat die Aufgabe, die von anderen geschaffenen Materialien zur Herstellung von Spitzentechnologie zu nutzen, die den Weg für den technologischen Fortschritt ebnet. Für diese Aufgabe erhält der Ingenieur ein Einkommen von 9 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Ingenieur kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel hat nur der Spieler, der sich für den Beruf Ingenieur entschieden hat und darin mind. Stufe 5 für eine Spezialisierung erreicht hat.
Jäger
Der Jäger hat die Aufgabe Tiere zum Zwecke der Nahrungsgewinnung zu jagen und diese für eine Weiterbearbeitung bestmöglich aufzubereiten. Für diese Aufgabe erhält der Jäger ein Einkommen von 7 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Jäger kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Jäger entschieden haben und darin mind. Stufe 4 der Spezialisierung Jagen oder Metzgerhandwerk erreicht haben.
Koch
Der Koch hat die Aufgabe hochwertige Nahrung aus Lebensmitteln herzustellen. Für diese Aufgabe erhält der Koch ein Einkommen von 7 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Koch kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Koch entschieden haben und darin mind. Stufe 4 der Spezialisierung Kochen oder Backen erreicht haben.
Landwirt
Der Landwirt hat die Aufgabe Agrarkulturen zur Nahrungsmittelversorgung zu betreiben und bedrohte Pflanzenarten zu Rehabilitieren. Für diese Aufgabe erhält der Landwirt ein Einkommen von 7 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Landwirt kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Landwirt entschieden haben und darin mind. Stufe 4 der Spezialisierung Sammeln oder Landwirtschaft erreicht haben.
Schmied
Der Schmied hat die Aufgabe verbesserte Werkzeuge und Güter aus Metallen herzustellen, um die Produktivität der Spieler zu steigern. Für diese Aufgabe erhält der Schmied ein Einkommen von 6 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Schmied kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Schmied entschieden haben und darin mind. Stufe 3 der Spezialisierung Schmelzen erreicht haben.
Schneider
Der Schneider hat die Aufgabe qualitativ hochwertige Kleidung und Möbel herzustellen, um u. a. Spielern höhere Hauswerte zu ermöglichen. Für diese Aufgabe erhält der Schneider ein Einkommen von 5 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Schneider kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Schneider entschieden haben und darin mind. Stufe 2 der Spezialisierung Schneidern erreicht haben.
Steinmetz
Der Steinmetz hat die Aufgabe Erz abzubauen und für Baumaterial zu sorgen. Für diese Aufgabe erhält der Steinmetz ein Einkommen von 6 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Steinmetz kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Steinmetz entschieden haben und darin mind. Stufe 3 der Spezialisierung Masonry oder Bergbau erreicht haben.
Zimmermann
Der Zimmermann hat die Aufgabe Holz für die Herstellung von Möbeln und Baumaterialien herzustellen. Für diese Aufgabe erhält der Zimmermann ein Einkommen von 7 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum staatlichen Zimmermann kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel haben nur Spieler, die sich für den Beruf Zimmermann entschieden haben und darin mind. Stufe 4 der Spezialisierung Schreinerei erreicht haben.
Förster
Der Förster hat die Aufgabe, überall in der Welt aktiv Bäume anzupflanzen. Für diese Verantwortung erhält der Förster ein Einkommen von 7 Kudos pro Online-Stunde.
Der Anstellungsvertrag zum Förster kann nur durch einen Admin abgeschlossen werden und er wird max. 2x vergeben. Anrecht auf den Titel hat nur der Spieler, der sich für den Beruf Zimmermann entschieden hat und darin mind. Stufe 4 im Holzfällen erreicht hat.
Zerstörer
Der Spieler, der zuerst aufzeigen kann, dass er den Meteor zerstören kann, bekommt diesen Titel und hat damit Zugriff auf den Computertisch, um den Meteor zu zerstören.
AMTSTITEL
Administrator
Admins dürfen keine eigenen Einnahmequellen haben (Geschäfte deren Einnahmen dem persönlichen Konto zugewiesen sind), um nicht zu stark auf die Marktwirtschaft einzuwirken.